7. Sahasrara-Chakra Öl | Kronenchakra
7. Sahasrara-Chakra Öl | Kronenchakra
Siebtes Chakra | Kronen-Chakra
Dieses befindet sich am höchsten Punkt in der Mitte auf unserem Kopf. Es öffnet sich nach oben.
- Symbol: Tausendblättriger Lotus
- Farbe: Weiß / violett
- Mineralien: Bergkristall
Das Kronenchakra ist der Sitz der höchsten Vollendung im Menschen. Es ist der Ort, an dem wir Zuhause sind. Von hier aus begann unsere Reise in das Leben und hierher kehren wir am Ende wieder zurück. Im siebten Chakra gibt es keine Blockaden im eigentlichen Sinn. Es kann nur mehr oder weniger entwickelt sein. Mystiker, Yogis und Weise, bei denen das Sahasrara-Chakra durch das Ergebnis ihres bisherigen Lebens vollständig ausgebildet und entwickelt ist, erreichen einen Zustand transzendentalen Friedens und kosmischen Bewusstseins. In den Jahren, in denen aufgrund der Lebenszyklen eine besondere Offenheit für die Energien des Kronenchakras besteht, erhält man die Chance, im Rahmen der bisherigen Entwicklung eine Tiefe an Erkenntnis und eine Ganzheitlichkeit zu erschließen, wie es einem bisher nicht möglichen erschien. Düfte, Farben, Musik, Edelsteine und die Natur können einem helfen, das Kronenchakra zu öffnen oder zu entwickeln. Auch das altbekannte „OM“ (AUM) setzt durch die Schwingung beim Singen Energien im Kronenchakra frei.
Herstellung:
Die Kräuter zu jedem einzelnen Chakraöl werden in Wasser angesetzt und ausgezogen. Dieser Sud mit den Kräutern wird mit Sesamöl unter ständigem Rühren eingekocht, bis sich die Kräuter in das Öl mazeriert haben. Dies kann viele Stunden und Tage dauern und ergibt ein konzentriertes und hocharomatisches Chakraöl. Unterstützt wird dies noch mit Zugabe der jeweiligen dazugehörigen ätherischen Öle. Diese traditionelle Herstellung ist das Herzstück und dadurch unterscheiden sich auch die Maienfelser Chakraöle von denen auf dem Markt befindlichen, die einfach nur, oft mit Jojobaöl und ätherischen Ölen gemischt werden. Durch diese hochwertige Herstellungsweise sind die Chakraöle fst unbegrenzt haltbar, auch wenn ein Haltbarkeitsdatum angegeben ist (Behördlich verpflichtgend).
Teilen
